Auch in diesem Jahr wird wieder gewandert! Und zwar am Sonntag, 06. Juli 2025. Wir treffen uns am ca. 80km entfernten Parkplatz in den Maasduinen um 10:30 Uhr.
Die Wanderung führt uns in den wunderschönen Nationalpark De Maasduinen in den Niederlanden – ein echtes Naturhighlight! Dort erwartet uns eine abwechslungsreiche Landschaft mit Dünen, Wäldern, Heideflächen und malerischen Seen. Besonders sehenswert sind der idyllische Reindersmeer-See, ein beliebter Ort zum Verweilen und für schöne Fotomotive,mit etwas Glück Wildtiere wie Rehe, Füchse oder besondere Vogelarten und historische Spuren wie die alte Eisenbahntrasse und Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die Strecke ist insgesamt 14,3 km lang und verläuft auf gut begehbaren Wegen. Für alle, die es etwas kürzer mögen oder bei schlechterem Wetter unterwegs sind, gibt es die Möglichkeit, die Tour ohne großen Aufwand auf ca. 9 km zu verkürzen. Bei schönem Wetter wir der See mit einer Seilfähre gequert. Die Tour wird in einem gemütliches Restaurant oder Bistro in geselliger Runde ausklingen!
Unterweges wird es ein kleines Selbstversorger-Picknick geben. Festes Schuhwerk ist wie immer empfehlenswert.
Liebe Mitglieder,
in Kürze startet wieder der Trainingsbetrieb und die neue Schwimmsaison! Im Rahmen unserer Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit aller Aktiven möchten wir euch heute über die Bedeutung der Sportgesundheit und die notwendigen Schritte zur Bestätigung informieren.
Verantwortung für die eigene Sportgesundheit
Die Sportgesundheit ist eine entscheidende Voraussetzung für die sichere Teilnahme an unserem Training und den Wettkämpfen. Gemäß den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) sind alle Wettkampfschwimmer dazu verpflichtet, regelmäßig eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen. Diese Untersuchung stellt sicher, dass ihr gesund und leistungsfähig genug seid, um die Anforderungen des Sports sicher zu bewältigen.
Anforderungen für Wettkampfschwimmer
Für unsere Wettkampfschwimmer ist es daher notwendig, eine aktuelle ärztliche Bestätigung einzureichen. Diese Bestätigung bescheinigt, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme am Wettkampfsport bestehen. Die Laufzeit des Attestes beträgt ein Jahr und der Ablauf eures aktuellen Attestes wird euch durch Webclub mitgeteilt. Bitte stellt sicher, dass ihr das entsprechende Attest bei eurem Arzt zeitnah vor Ablauf einholt und uns zukommen lasst.
Anforderungen für alle anderen Mitglieder
Für alle anderen Mitglieder unseres Vereins, die am Training teilnehmen, bitten wir um die Einreichung des beiliegenden Formulars zur Bestätigung der Sportgesundheit. Auch wenn für diese Gruppen keine verpflichtende ärztliche Untersuchung vorgeschrieben ist, ist es dennoch wichtig, dass ihr eure gesundheitliche Eignung zur Teilnahme am Training überprüft und bestätigt.
Warum ist die Prüfung der Sportgesundheit wichtig?
Die regelmäßige Prüfung der Sportgesundheit schützt nicht nur euch selbst, sondern auch eure Trainingspartner und unsere Übungsleiter. Durch die Bestätigung eurer Sportgesundheit stellt ihr sicher, dass ihr den Anforderungen des Trainings gewachsen seid und minimiert das Risiko gesundheitlicher Zwischenfälle im Training oder bei Wettkämpfen. Unsere Übungsleiter können somit mit einem sicheren Gefühl das Training leiten und sich darauf konzentrieren, euch bestmöglich zu fördern.
Die Atteste oder Formulare könnt ihr entweder an joern.boettcher@aegir-essen.de senden oder während der Trainingszeiten bei den Übungsleitern abgeben.
Wir danken euch für eure Mithilfe und euer Verständnis für diese wichtige Maßnahme. Solltet ihr Fragen zur Sportgesundheit oder zur Einreichung der Bestätigungen haben, stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüße,
Jörn